|
| |
für
Führungskräfte und Mitarbeiter in Unternehmen |
| |
für
Freiberufler |
| |
für
Politiker |
Angebote
| |
Orientierungscoaching
mit Bestandsaufnahme, Problemanalyse und Entwicklung von Lösungsansätzen.
Umfang: etwa 3 Einheiten |
| |
Take-off-Coaching,
wie Orientierungscoaching plus Feedback und Umsetzungsstrategien.
Umfang: etwa 5 bis 7 Einheiten über ein halbes Jahr |
| |
Ziel-Coaching
von der Zielfindung bis zur Zielerreichung. Umfang: etwa 10 Einheiten
über ein Jahr |
| |
Business-Development-Coaching
als kontinuierliche und prozeßorientierte Begleitung. Umfang: ohne
Zeitbegrenzung, eine Einheit pro Monat |
| |
Just-in-time-Coaching
bei unmittelbar entstehenden Konflikten, Entscheidungssituationen,
Problemen. Umfang: nach Bedarf |
(nach Joost-Gehren
& Scheddin, 2000)

Coaching
als professionelle Begleitung beruflichen Handelns
| |
zur
Zielfindung, Zielsetzung, Zielumsetzung und Bewertung der Zielerreichung
|
| |
beim
Umgang mit Entscheidungen in komplexen Situationen |
| |
zur
Verbindung von emotionaler Intelligenz mit Wissen und Verstand |
| |
zur
Förderung Ihrer Gesundheit und zum Schutz vor Überlastung |
| |
beim
Umgang mit persönlichen und organisationalen Veränderungsprozessen |
| |
zur
Kreativitätsförderung |
|
|