|
(Gendlin,
1998)
|
Freiraum
schaffen (außen, innen, Beziehungsfreiraum) |
|
Felt
Sense (körperliche Resonanz, ganzheitliches körperliches Erleben) |
|
Symbolisieren |
|
Vergleichen
(bezug zum körperlichen Erleben) |
|
Fragen
stellen |
|
Annehmen
und Schützen |
Ziel von Focusing sind "Felt Shifts" (gefühlte Veränderungen). Ein Felt
Shift ist eine körperliche Erleichterung (z.B. ein Durchatmen) mit neuer
Bedeutungsfindung (mehr Klarheit beim Denken und Handeln).

Ein Felt Shift Kann jederzeit im Prozeß eintreten, vorwiegend bei den
Schritten Symbolisieren und Vergleichen.


Erlebens-
und Handlungsmodalitäten

Wenn
Sie Fokussieren, symbolisieren sich durch den Bezug zum Felt Sense (im
Kern der Abb.) wichtige neue Bedeutungen zum von Ihnen gewählten Thema.
Jede Symbolisierung kann wiederum zum Felt Sense führen (Pfeile auch in
die andere Richtung).

Ihr implizites,
körperliches Erleben (Felt Sense) symbolisiert sich hauptsächlich in folgenden
Modalitäten: Kognitionen (Gedanken, Worte), Emotionen (Freude, Trauer,
Wut), Körperempfindungen (Druck im Bauch, Kribbeln im Brustraum, Bewegungsimpulse),
Imaginationen (Vorstellungen, Bilder, Töne).

Ihr Erleben
(siehe Kreis) und Ihr Handeln (siehe Kasten) stehen in Wechselbeziehung
(Pfeile auch in die andere Richtung). Sie können durch Focusing Ihr Erleben
und Handeln auf spürbare Weise miteinander verbinden.

Bei schwierigen
Themen symbolisiert sich Ihr Erleben häufig in einer oder zwei Modalitäten.
Fragen Sie auch andere Modalitäten an, erfahren Sie neue Perspektiven
in bezug auf das Thema, die hilfreich und notwendig für Ihr Handeln sein
können.
|
|