![]() |
||
Zur Person... ![]() |
||
![]() ![]() |
Leiter der Sozialpädagogischen Tagesgruppen des Christophorus-Schulvereins e.V., München, von 09/2003 bis 10/2008 (www.christophorus-schulverein.de) Leiter des SOS-Beratungs- und Familienzentrums München seit 11/2008 und der SOS-Kinder- und Jugendhilfen München und Erding seit 01/2009 (www.sos-bz-muenchen.de; www.sos-jh-erding.de) Freiberuflicher Trainer und Berater seit 1996; Schwerpunkt "Teamorientierte Qualitätsentwicklung" und Organisationsberatung für soziale Einrichtungen seit 2000 Lehrkraft für Sozialwissenschaften (Pädagogik, Psychologie, Soziologie) an der Privaten Berufsfachschule Dr. Lenhart für Massage in München von 1998 bis 2008 Dozent für Klientenzentrierte Gesprächsführung an der Privaten Fachhochschule Nordhessen (Studienzentrum München) im Studiengang Ergotherapie/Physiotherapie von 2005 bis 2009 Dozent für Klinische Psychologie an der Privaten Fachhochschule Nordhessen (Studienzentrum München) im Studiengang Ergotherapie/Physiotherapie im Sommersemster 2007 und 2008 Ausbildung in Focusing, zertifizierter Focusing-Begleiter DAF, Würzburg (1997-1998) Ausbildung zum Focusing-Trainer mit Zertifizierung durch das DAF (1999-2000) Weiterbildung in Focusing-Therapie beim DAF (2000-2003) Ausbildung und Zertifizierung zum Coach bei WOMANs, München (2000) www.womans.de Ausbildung und Zertifizierung zum Kinder-Focusingtrainer, The Focusing Institute, New York in Kooperation mit dem DAF und Marta und Ynse Stapert (2002) Teilnahme an der Internationalen Focusing-Sommerschule und Focusing-Konferenz (seit 1997) Weiterbildungen in Zen-Meditation mit Richard Baker-Roshi (seit 1998) Weiterbildungen in Sensory Awareness mit Charlotte Selver und Stefan Laeng-Gilliat (seit 1999) Weiterbildungen in der Arbeit mit Kindern nach Emmi Pikler und Elfriede Hengstenberg (seit 2002) Ausbildung zum Gutachter im Rahmen des Verbundprojekts "Lernerorientierte Qualitätstestierung in der Weiterbildung" (2003-2004) www.artset-lqw.de Fortbildung in HypnoCoaching bei Dipl.-Psych. Wilhelm Gerl (2005) www.wilhelm-gerl.de Fortbildung in Bindungsforschung bei PD Dr. Fabienne Becker-Stoll (2006) Fortbildung in Systemischer Beratung und Therapie bei Bindungsstörungen bei Dipl.-Psych. Thomas von Stosch (2007) Weiterbildung in Inner Family Systems Therapy nach Prof. Dr. Richard Schwartz bei Dipl.-Psych. Michael Helmkamp auf der Focusing-Sommerschule (2007) Über 10 Jahre Erfahrung in der ehrenamtlichen kirchlichen Jugend- und Gemeindearbeit (Gruppenleitung, Arbeitskreis Thematik, Pfarrgemeinderat); über 15 Jahre Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Sport (Übungsleiter F Judo; Übungsleiter Prävention des Bayerischen Landessportverbands) "Fit fürs ganze Leben": Bayerischer Bauernverband (BBV), Weilheim "Versammlungstechnik/Präsentation": Bayerischer Bauernverband (BBV), Herrsching Focusing als Methode der Streßbewältigung: Verband Physikalische Therapie (VPT Bayern), Bayerischer Bauernverband (BBV), INPUT e.V., München "Streßbewältigung im Beruf": Siemens AG, München "Burn-on statt Burn-out: Wie Sie mit Coaching vorbeugen können", "Focusing: Lernen, auf den Körper zu hören", "Focusing mit Kindern": vhs Starnberger See, vhs Herrsching, vhs im Würmtal, vhs Dießen Supervision für Mitarbeiter/innen in pädagogischen Institutionen (Lehrer/innen, Erzieher/innen) Coaching für Unternehmer/innen (Keimling Naturkost, Gilching) "Kurshits für Kids: Entwicklungspsychologische Aspekte der Arbeit mit 11-13 Jährigen": Katholische Landjugendbewegung (KLJB), Ebersberg "Hast Du heute schon geträumt? - Traumseminar": Katholische Landjugendbewegung (KLJB), Petersberg Vorträge in der kirchlichen Erwachsenenbildung: Gilchinger Gespräche, Forum ökumenische Erwachsenenbildung ("Die Focusing-Methode: Lernen, auf den Körper zu hören"), Pax Christi, ("Fremd-vertraut. Eine nachdenkliche Erkundung im Rahmen der ökumenischen Friedensdekade")
|